Acro Yoga für Anfänger
Vor etwa 2,5 Jahren hatte ich den ersten Kontakt zum Acroyoga (+ Partnerakrobatik) über den Hochschulsport. Mein Trainer, Mitte 50, presst sich zum Aufwärmen mit geraden Beinen in den Handstand und beeindruckt mich nachhaltig :-)
Mein Freund und ich beginnen also regelmäßig mehr (...)
Handstand Lernen TEIL 2 - Vorübungen an der Wand
Nachdem ich euch im ersten Teil der Handstand Serie bereits erklärt habe wie und mit welchen Übungen ihr euch am besten vorbereitet, geht es heute direkt ans Eingemachte ;) Ich zeige euch die besten, vorbereitenden Übungen für mehr (...)
Handstand Lernen TEIL 1 - Richtiges Warm Up
Eines der meist angefragtesten Videothemen ist der Handstand! Das freut mich, denn diese wundervolle Übung verleiht uns nicht nur viel Kraft und Selbstbewusstsein, sondern sorgt mit seiner Endorphinausschüttung auch für eine ordentliche Portion mehr (...)
Yoga Asanas lernen für Anfänger. Der Krieger 3 - Virabhadrasana 3
Nachdem ich euch in meiner Yoga Asanafibel ja bereits den Krieger 1 und 2 vorgestellt habe, machen wir das Team nun komplett mit Krieger Numero 3 :-)
Der Virabhadrasana 3 ist eine stehende Balance die den gesamten Körper stärkt mehr (...)
Hallo meine Lieben,
in meiner Rubrik "Die Asanafibel - Yogahaltungen für Anfänger" stelle ich euch ja regelmäßig neue Asanas, also Yogahaltungen, vor.
Dieses Mal gibt es für euch die erste sitzende Haltung! Paschimottanasana, auf deutsch: Die Sitzende Vorbeuge.
Gerade bei Yogaanfängern sehe mehr (...)
"Der Baum" (Vrksasana) im Yoga ist wohl eine der berühmtesten Haltungen. Immerhin sieht man sie ständig auf Bücher- oder Magazincover ; )
Diese Asana eignet sich wunderbar um die Balance und Konzentration zu schulen und stärkt Bein- und Fußmuskulatur!
In diesem Video erkläre ich euch Schritt mehr (...)
In meiner Rubrik " Die Asana Fibel" stelle ich euch regelmäßig eine Yogahaltung vor und erkläre euch worauf ihr besonders wert legen solltet! Die erste stehende Haltung in dieser Reihe ist der "Krieger 1" (sansrikt: Virabhadrasana 1).
In dieser Asana wird vor allem die Beinmuskulatur, aber auch mehr (...)
Die Kobra (Bhujangasana) ist eine sehr leichte und sichere Rückbeuge. Der Rücken wird gestärkt und der Brustkorb geöffnet.
Es gibt verschiedene Variationen der Kobra, in diesem Video stelle ich euch zwei vor!
Viel Spaß, eure Mady.
mehr (...)
Den herabschauenden Hund (Ahdo Mukha Svanasana) werdet ihr wohl in jeder Yogastunde finden, denn er ist elementarer Bestandteil und außerdem Teil der Sonnengrüße.
Diese Asana ist wirklich perfekt um den ganzen Körper zu beanspruchen. Vor allem die Schultern, der Rücken und die Beine werden gut mehr (...)