
ENTLASTEN VOR DEM FASTEN
Es geht wieder los, es ist wieder Zeit für eine Runde Saftfasten :-)Wer hin und wieder mal auf meinen Blog geschaut hat, wird bereits einen ausführlichen Bericht über eine Woche “Juice Detox” im Mai 2014 gefunden haben. Wir sollten uns während des Yoga Teacher Trainings für eine Woche von unseren Kleshas (sanskrit. Leiden / Dinge die einem Kraft rauben) lösen. Ich habe in dieser Zeit auf feste Nahrung und soziale Netzwerke verzichtet…
Dieses Mal ist der Anlass jedoch ein anderer. Schon während unseres Frankreich Roadtrips im September 2014 habe ich meine saubere und bewusste Ernährung immer mehr schleifen lassen. Viel zu viel Weißbrot #welcometofrance #baguettebaguettebaguette, Fertigprodukte, Zucker (nein, ich meine kein Fruchtzucker) und schließlich auch der Verlust am Achtsamen Essen führten zu einem katastrophalen Wohlbefinden. Zudem war ich auch noch krank, fühlte mich schlecht – und dann ist einem ja eh alles nur noch sch*** egal. Ein Teufelskreis! Wenn man da erstmal drin steckt, kommt man nur mit ganz viel Selbstdisziplin wieder heraus bzw zurück!
Der 3 Tages Juice Cleanse von Juice Fresh Berlin kam daher wie gerufen.
ALLES BITTE AUF ANFANG!
Indem ich mich für eine gewisse Zeit von fester Nahrung und schlechten Essgewohnheiten löse, schaffe ich Distanz und es wird mir wieder viel leichter fallen in eine bewusstere Ernährung einzusteigen. Der Körper hat Zeit zu entgiften und sich von Altlasten zu lösen, da er keine Energie mehr für die Verdauung verwenden muss. Giftstoffe werden ausgeschwemmt und der Darm wird einmal komplett entleert und gereinigt.
Saftfasten eignet sich aber auch, wenn man häufig unter Kopfschmerzen, Müdigkeit, Hautunreinheiten einem schwachen Immunsystem oder Alltagsstress leidet.Durch die Säfte ist der Körper dennoch mit ausreichend Kalorien versorgt um leistungsfähig zu bleiben. Vorallem aber gibt es die geballte Ladung an Mikronährstoffen und Chlorophyll (wenn du grüne Säfte integrierst). Stimmungshoch und Gute Laune Anfälle sind dabei keine Seltenheit.
WIE ABER BEGINNEN?!
Die Zeit vor und nach dem Fasten ist die wichtigste! Dabei musst du nur ein paar wenige Sachen beachten.Bevor es los geht, sollte man 2-3 Entlastungstage einlegen um das Verdauungssystem zu entlasten. Der Körper soll sich langsam an den Verzicht auf feste Nahrung gewöhnen. Der Stoffwechsel stellt sich um und verlangsamt sich, daher können (müssen aber nicht!) Erschöpfungszustände, auch Kopfschmerzen auftreten.
Auf folgende Nahrungsmittel solltest du verzichten: Fleisch, Weizenprodukte, Fisch, Zucker, Eier, Milchprodukte und natürliche sämtliche Genussmittel wie Alkohol, Nikotin und auch Kaffee!!
Am letzten Entlastungstag beschränke ich mich hauptsächlich auf verflüssigte Nahrung wie Smoothies und Suppen! Bevor es dann mit dem Fasten losgeht ist die Darmentleerung ein wichtiger Punkt, der unbedingt beachtet werden sollte! “Ist der Darm entleert, kommt kein Hungergefühl mehr auf. Da der Körper während des Saftfastens gereinigt und von Giftstoffen befreit wird, muss der Darm leer sein, da der Vorgang im Darm selbst geschieht. Ist der Darm nicht vollständig entleert, bleiben Stoffwechselreste zurück, gelangen in die Blutbahn, was Hautunreinheiten, Gelenkschmerzen oder ein allgemein schlechteres Empfinden nach sich zieht. Den Darm zu entleeren ist daher gerade für die Fastenzeit notwendig, um diese überhaupt unbeschwert zu überstehen.”*
Für die Darmentleerung gibt sowohl sanftere (z.B Apfelessig ) als auch etwas aggressivere (z.B. Glaubersalz) Methoden. Finde die Methode, die für dich funktioniert.
Zur Orientierung habe ich mal meine 3 Entlastungstage dokumentiert.
Ohne Mengenangaben da jeder Körper anders ist und einen anderen Bedarf hat.
Man sollte darauf achten ein angenehmes Sättigungsgefühl zu spüren und sich nicht zu überfressen. Auch ist es nicht! nötig mit knurrendem Magen ins Bett zu gehen. Du sollst dich immer noch gut dabei fühlen :-)
1. Entlastungstag
Früh: Papaya + Banane + Himbeeren und Provamel Sojajogurt
Mittag: Kartoffen mit Avocado
Dinner: Zucchini Spaghetti mit Spinat und Cashewnüssen
Snack: 500ml grüner Smoothie, 1 Khaki
2,7 Liter Wasser
2. Entlastungstag
Früh: Khaki + Banane mit Dinkel-Banane-Zimt-Drink und Weizenkleie
Mittag: Kürbis, Brokkoli, Rosinen, Pininenkerne
Dinner: Zucchini Spaghetti mit Champignons
Snack: Ananas, Apfel
3 Liter Wasser
3. Entlastungstag
Früh: Smoothie (Banane, Sellerie, Zitrone)
Mittag: Smoothie (Ananas, Banane, Spinat, Sellerie, Gurke)
Dinner: Tomaten-Basilikum-Suppe
Snack: Ananas, Bananenpüree mit Carob und Chiasamen
3 Liter Wasser
Jetzt bin ich optimal auf das Saftfasten vorbereitet es kann losgehen!
* http://www.bauch.de/abnehmen/saftfasten