
Gebt dem Fenchel eine Chance – Mein liebster Fenchel-Erdbeer-Saft
Seit über einem Jahr habe ich nun schon meinen geliebten Entsafter im Einsatz und bereits alles verarbeitet was ich nur finden konnte. Ganz klassisch angefangen mit Apfel und Möhre, bishin zu Brokkoli und Minze oder verwaiste Socken und verschrumpelte Meerretichstangen ; )
Heute ist endlich mal Zeit für ein kleinen Ausflug in meine kleine Rezepte-Kiste und ich stelle euch einen meiner liebsten Säfte vor.
FENCHEL – ERDBEERE – ZITRONE
Diese 3 Zutaten harmonieren wunderbar zusammen und sind gekühlt on the rocks eine wahre Geschmacksexplosion! Das schöne am Entsaften ist ja, dass man nichts falsch machen kann. Man schmeisst einfach alles nach Belieben rein und fertig :-)
Als kleine Richtlinie für etwa 500 ml Saft empfehle ich jedoch folgende Mengen:
– 1 großer, großer Fenchel
– ca 400g Erdbeeren
– 1-2 Zitronen (ohne Schale)
Der Fenchel wirkt antibakteriell und hat eine beruhigende Wirkung auf den Magendarmtrakt und auf den Geist.
Die Zitrone sorgt für eine ordentliche Ladung an Vitamin C und Antioxidanten, wirkt ebenfalls antibakteriell und stärkt das Immunsystem. Zu guter Letzt sorgen die Erdbeeren, die als gesündeste Lebensmittel der Welt gelten, für einen süßen, sommerlichen Geschmack und versorgen unseren Organismus mit unzähligen Vitaminen.
Eine richtige Vitaminbombe also!
Na dann, keine Angst vor der Fenchelknolle, sie schmeckt frisch entsaftet einfach wunderbar! :-)
Leider gibt es noch immer nicht den praktischen Minientsafter für die Reise,sonst würde ich das sofort testen.Klingt sehr lecker….ich will nach hause und alles kosten!!!!!