ICH GLAUB ES GLETSCHERT – Iceclimbing mit Arctic Adventures

12.03.2012

Nachdem sich der Couchsurfer aus Borgarnes nach unserem letzten Email- und SMS-Kontakt nicht mehr meldete, musste ich umdisponieren und entschied mich spontan für weitere 2 Tage nach Reykjavik zu fahren. Dabei hatten wir uns doch so darüber gefreut, am gleichen Tag Geburtstag zu haben :( Aber dann sollte es wohl nicht sein.
Ich bin mir sicher es wird Gründe dafür geben. Es gibt für alles einen Grund, auch wenn man es erst viel später erkennt…

Von Reykjavik aus wollte ich am Montag bei einer Gletschertour mitmachen und mir den Dienstag noch offen halten für beispielsweise einem Besuch in der Blauen Lagune, Schnorcheln in der Silfraspalte (Spalte zwischen den Kontinentalplatten von Europa+Amerika) oder einer Höhlenwanderung.

Gletscherwanderung & Eisklettern an der Gletscherzunge Sólheimajökull:

Die Gletscher Islands bedecken große Teile der Insel, insgesamt etwa 11% der Gesamtfläche. Also unbedingt etwas was man nicht missen sollte. Das Wort jökull bedeutet Gletscher und ist daher in fast jedem Gletschernamen zu finden. Außerdem wieder eine neue isländische Vokabel, die ich gelernt habe :-) Die Gletscherzunge ist etwa 10km lang und befindet sich am Gletscher Myrdalsjökull. Der südlichste und viertgrößte im Land.
Wir fuhren mit 2 Jeeps mit jeweils 8 Leuten zum Ziel und stoppten auf unserem Weg noch beim Vulkan Eyjafjallajökull, der vor 2 Jahren ausbrach und zu Chaos beim Flugverkehr und vielen Flughafengefangenen führte. Dank viel Übung kann ich den Namen jetzt auch schon ziemlich gut aussprechen ;)
Am Gletscher angekommen wurden wir mit Eisaxt, Helm, Steigeisen und Sicherungsgurten ausgestattet, bekamen eine kurze Einführung und dann ging es auch schon los.
Wir verbrachten fast 4 Stunden auf dem Gletscher und durften uns sogar am Eisklettern an einer Eiswand ausprobieren. Sieht natürlich mal wieder viel einfacher ist, als es tatsächlich ist. Wie bei so vielen Dingen :) Aber ich habe es bis ganz nach oben geschafft, obwohl mir beim letzten Abschnitt ganz schön die Kraft in den Armen ausging und ich wirklich zu kämpfen hatte. Aber der Wille war stärker :) Das Klettern macht auf alle Fälle Lust auf mehr und jetzt möchte ich unbedingt mal “normales” Bergklettern ausprobieren.
Was sich dort auf einem Gletscher abspielt, wie es funktioniert und wie es aussieht ist wirklich atemberaubend und ich bin unheimlich froh, dass ich mich für diese Tour entschieden habe und empfehle es uneingeschränkt weiter. Nur nicht alleine darauf krakseln, denn wer in so eine 30m tiefe Spalte fällt, kommt da so schnell nicht mehr raus. Ein bißchen gruselig ist das schon, aber mit 2 Guides waren wir auf der sicheren Seite.
Schade, dass ich meine analoge Kamera nicht dabei hatte. Es waren ein paar wirklich tolle Motive dabei, die auch in s/w wirklich super gewesen wären. Außerdem sah ein Guide so klischeehaft Bergsteiger-mäßig aus mit seinem Bart, das wäre echt cool gekommen. Der neue Reinhold Messner oder so :-) Naja, nun ists zu spät. Ich hatte außerdem schon genug mit nach Rvk geschleppt und kam mit dem kleinen Rimowa Köfferchen an, dass voller Outdoor Klamotten + Schuhe war ( im übrigen mein Melkoutfit – frisch gewaschen natürlich ^^). Da wäre gar kein Platz mehr gewesen.
Wieder vom Gletscher runter gekommen gab es Lunch in Form von belegten Sandwiches mit Knoblauchsoße und frischen Zwiebeln.
Puh, wer kommt denn auf die glorreiche Idee, die Brote so zu belegen. Dieser Knoblauchnachgeschmack ist echt die reinste Hölle und duftet aus allen Poren ^^
Auf dem Rückweg stoppten wir noch am Skogafoss, einer der zahlreichen Wasserfälle Islands.
Nach 2,5h erreichten wir wieder die City und ich betrat eine neue Ära in Sachen Couchsurfing… aber mehr dazu im nächsten Post :-)

 

Eyjafjallajökull

 Steigeisen anpassen

jup, das bin ich ^^
Wahnsinn, oder!
Das Schwarze ist übrigens alles Asche

 

Skogafoss

 

 

You may also like

One comment

  • Anonym 2. September 2013   Reply →

    Hey ihr zwei,

    ich stöber grade ein wenig in eurem block und erhoffe mir den ein oder andern "gehimtipp" abzuschauen! Einfach super tolle Bilder auf eurer Hompage.. und die Gletschertour wird mit Sicherheit nicht das einzige sein, was ich euch/dir nachmache!

    War super cool, euch kennengelernt zu haben und ich wünsch euch noch eine ganz tolle Zeit auf Island!

    Grüße,
    Lea

Leave a comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu