
Montag geht’s los und Donnerstag sind wir schon da!
Juhu, irgendwie, über 1000 Umwege, können wir jetzt doch etwas hochladen. Die Qualität wird nicht die beste sein, aber nicht so schlimm…
Nach langer Planung und Vorbereitung machen wir uns Montag (19.08.2013) Mittag auf den Weg nach Hirtshals, Dänemark, wo am Dienstag Morgen die Fähre startet. Die 800 km dorthin fahren sich erstaunlich entspannt und wir machen lediglich einen Stop in Rostock um das Calicap einzusammeln.
Pünktlich geht es auf der Norröna der Smyrill Line 2000 km ab in den Norden. Hier werden wir die nächsten 48h verbringen. Als Kabine muss eine Couchette (6 Betten auf 6qm) herhalten. War halb so schlimm, in den meisten Hostels hat man auch nicht mehr Platz, und zum Schlafen reicht es alle Male.
So und was macht man nun 2 Tage aufm Schiff? Versuchen die Seekrankheit zu überwinden beispielsweise… ;-) Bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein erreichen wir Island! Wir befinden uns in Seydisfjördur, im Osten des Landes. Nicht weit von hier erkunden wir den ersten Wasserfall Hengifoss. (form)
Durch den einzigen grossen Wald Islands fahren wir nun im Uhrzeigersinn auf der Ringstrasse südwerts. Entlang der Schotterpisten tasten wir uns langsam in ein neues, unbekanntes und erstaunliches Terrain. Unsere erste Nacht verbringen wir direkt an der Küste. Das Calicap wird hier gleich auf seine Wettertauglichkeit getestet und darf uns trocken halten und vor Wind und Kälte schützen. Test bestanden!