Meine liebsten Hörbuch Romane für warme Sommernächte

Anzeige – Bezahlte Partnerschaft mit Audible

 

Huhu ihr Lieben. Heute gibt es das lang ersehnte Hörbuch Update 2018! Wurde ja auch langsam mal Zeit, nachdem die letzten Empfehlungen nun ziemlich genau ein Jahr zurück liegen ;)   -> zu meinen 2017-Favoriten geht es hier entlang

Nachdem ich im letzten Jahr nun hauptsächlich Sachbücher gehört habe, gönne ich mir mittlerweile auch liebend gern abwechslungsreiche und mitreißende Romane. Sie lassen mich Träumen und die Zeit vergessen, und inspirieren mich auf den unterschiedlichsten Ebenen. Heute stelle ich euch nun die Creme de lá Creme meiner Audible-Hörbuch-Bibliothek vor.
3 neue Romane für warme Sommernächte, kuschelige Winterabende, stürmische Herbsttage oder heitere Frühlingsstunden.
Los gehts:

 

1.) Ich, Eleanor Oliphant – Gail Honeyman

“Ich, Eleanor Oliphant” von Gail Honeyman ist die Lebensgeschichte einer Frau, die sich lange Zeit in ihrem Schneckenhäuschen versteckt. Geprägt durch ein Kindheitstrauma trägt sie ein besonders schweres Päckchen, das sie nach und nach ablädt. Sie ist eine wunderbar starke Frau, die genau zum richtigen Zeitpunkt auf die richtigen Menschen trifft und nie aufegebend ihren Weg zu Liebe und Anerkennung findet.

Es ist keine leichte Kost. Jedoch überwiegt der herrlich verschrobene Charme, sowie Eleanors typisch trockener Humor, der das Buch zu etwas ganz besonderem macht.

Auch die Sprecherin verschmilzt Wort zu Wort und Satz zu Satz mit Eleanor und verleiht ihr einen ganz besonderen Charme. Nach dieser gefühlvollen Geschichte schließt man Eleanor einfach ins Herz. Emotional, rührend, ehrlich.

 

2.) Die Phantasie der Schildkröte – Judith Pinnow

“Die Phantasie der Schildkröte” von Judith Pinnow erzählt von Edith. Edith ist Mitte 40, arbeitet bei einer Versicherung und lebt zurückgezogen in ihrer kleinen Wohnung in Köln. Ediths Tage sind von vorne bis hinten durchstrukturiert und auf die Minute genau getaktet. Alles hat seinen Platz, seine Ordnung und seine Zeit. Neben dem monatlichen Treffen mit ihrer Mutter, pflegt Edith keine sozialen Kontakte und hat auch kein Interesse daran.

Eines Tages bleibt Edith mit einem 10jährigen Mädchen im Fahrstuhl stecken und ihr Leben gerät ins Wanken. Das Mädchen, das sich Schneewittchen nennt, stellt ihr Aufgaben, die sie aus ihrer Komfortzone locken und sie auffordern endlich in den Kontakt mit anderen Menschen zu treten. Edith stellt sich ihren Ängsten und wird mit jeder Aufgabe offener und offener. Edith und Schneewittchen werden ein Team und Edith traut sich endlich aus ihrem Schneckenhaus herauszukommen…

Dieser locker flockige Roman zeigt uns, dass es nie zu spät für Veränderungen ist und animiert eigene Verhaltensmuster mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein Plädoyer an unser inneres Kind und mehr Leichtigkeit im Leben! Unterhaltsam, witzig, kurzweilig.

 

 

3.) Gut gegen Nordwind – Daniel Glattauer

Wie sagt man so schön: das Beste kommt zum Schluss! “Gut gegen Nordwind” von Daniel Glattauer – die Geschichte von Leo Leike und Emi Rothner, dessen Wege sich zufällig im weltweiten Web kreuzen. Eine moderne Liebesgeschichte, die ausschließlich über den Email Schriftverkehr der beiden Hauptprotagonisten erzählt wird und nicht mit einer Silbe langatmig oder gekünstelt wirkt.
Das komplette Gegenteil ist der Fall – und um ehrlich zu sein, finde ich kaum die passenden Worte, die meine Begeisterung für diesen Roman gerecht werden könnten.

Der Autor packt soviel Gefühl, Spannung, Charme und Witz in dieses Buch, das man gar nicht aufhören möchte es zu hören. Nie hätte ich gedacht, dass ein auf diese Weise erzähltes Buch so unfassbar kurzweilig und aufregend sein kann. Noch dazu sind die wunderbaren Stimmen von Christian Berkel und Andrea Sawatzki dem charmanten Leo und der schlagfertigen Emmi auf den Leib geschneidert.

Defintiv mein allerliebstes Hörbuch seit langem! Wortgewandt, zynisch, eloquent, und geschmückt mit einem Hauch an Poesie. Hach ich bin verliebt ;)

 


 

Das waren sie. Meine Top 3 – inhaltlich angeschnitten und hoffentlich ohne zu viel zu verraten. Ihr sollt es ja immerhin selbst hören ;)
Solltet ihr immer noch nicht genug haben oder nach weiterer Inspiration suchen, da ihr die Titel bereits kennt, kommt hier noch eine kleine Auflistung an Romanen, die ihr mir in letzter Zeit häufig empfohlen habt:

 

-> Was man von hier aus sehen kann – Mariana Leky
-> Das Rosie Projekt – Graeme Simsion
-> Das Café am Rande der Welt – John Strelecky
-> Wie man die Zeit anhält – Matt Haig
-> Alle sieben Wellen – Daniel Glattauer
(daran kommt man eigentlich kaum vorbei, wenn man “Gut gegen Nordwind” gehört hat ^^)

 

Audible bietet übrigens einen kostenlosen Probemonat an. Da könnt ihr 30 Tage ganz unverbindlich testen ob und wie euch Hörbücher überhaupt gefallen. Einmal erworbene Hörbücher gehören euch und können ganz easy in die Audible App geladen werden und dann jederzeit (auch offline!) gehört werden.

 

Viel Spaß beim Lauschen!



You may also like

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.