Workaway Portugal – 1st Stop Lissabon

 

Und da hat sie sich wieder aus dem Staub gemacht und ihre Liebsten zurück gelassen… `my home is on the road`– Haha, nein so schlimm ist es natürlich nicht. Aber wen einmal das Reisefieber packt,den lässt es so schnell nicht mehr los. Und wenn man als Studentin dazu noch in den ultimativen Genuss der Semesterferien kommt kommt, hält einen eh nichts mehr auf.
Nach meinem wundervollen Aufenthalt in Island, vor genau einem Jahr, stand sofort fest, dass ein weiteres workaway Projekt folgen wird. Ohne jetzt großartig zu erklären wieso, weshalb, warum – ist es Portugal geworden.Es hat sich halt so ergeben :-)
Um dieses Mal etwas mehr meinem Interesse nachzugehen, entschied ich mich für ein Yoga und Ayurveda Haus in der Nähe von Oleiros (300km von Lissabon entfernt) Nicht, dass mich die Landwirtschaft nicht interessierte, aber Kühe melken gehört dann doch nicht unbedingt zu meinen Leidenschafen ;-)
Wichtig bei meiner Wahl waren, dass es kein kommerzielles Retreatcenter ist (sondern familiär und bodenständig),dass ich meinen Yoga Horizont erweitern kann und im Einklang mit der Natur zu leben.Das mag wohl ganz schön `spirituell` klingen, aber ich erhoffe mir einfach einen Ausgleich und mehr Achtsamkeit. Keine Sorge, ich werde schon nicht als Guru wieder kehren.
Bevor es aber richtig los geht, bin ich noch 3 tage in Lissabon, in einem wundervollen Hostel ( Top 5 – Best Hostels in the world), mit wunderbar großer Küche und wunderschöner Galerie ;-)

Die Stadt habe ich natürlich auch begutachtet. Wer Sightseeing-Bilder mag, darf gerne bei googlebilder gucken. Wenn ich Lissabon in 3 Attribute verpacken müsste, wäre es: belebt, erschwinglich, offenherzig.
Ich muss gestehen, mein Herz schlägt nicht gerade für Städte in West Europa, aber eine Stadt auf ihre unterschiedlichen Facetten zu erkunden ist immer wieder aufregend. Was bei einem Besuch auf gar keinen Fall fehlen darf (habe ich mir sagen lassen), ist eine Fahrt mit der alten Tram Linie 28, die einen durch die engen Gassen und teilweise unerreichbaren Wege Lissabons führt.
Ebenfalls auf dem Programm stand das MUDE (Museu do Design e da Moda ). Eins der schönsten Museen, das ich je betreten durfte. Leider waren keine Fotos erlaubt und die Adleraugen der Securitas verfolgten ein ununterbrochen.
Leider regnete es fast ununterbrochen und ich bin zu Fuß nicht so weit gekommen wie ich es mir eigentlich vorgenommen hatte. Zusätzlich habe ich mich ständig verlaufen, da nur jede zweite oder dritte Strasse auf meiner Karte eingezeichnet war und die Gassen und Strassen kreuz und quer, hoch und runter, in alle Richtungen verlaufen. Sehr einladend für jene, die ohnehin schon einen geschwächten Orientierungssinn haben.Letztendlich habe ich es aber doch immer wieder zum Hostel geschafft :-)

So, nun bin ich aber hier in Portugal um die Natur zu spüren, mit ihr aufzuwachen und einzuschlafen. Sie zu riechen, sie zu atmen, zu sehen und zu schmecken. Daher bin ich ganz froh, mich jetzt auf den Weg in Richtung Oleiros zu machen. Eine 3,5h Busfahrt liegt vor mir und was mich genau erwartet, weiß ich eigentlich gar nicht. Aber gerade das reizt mich daran… Ich freue mich sehr auf den kommenden Monat und hoffe, dass ich genug Zeit haben werde, immer mal wieder einen kleinen Einblick zu gewährleisten.

In diesem Sinne.
Namasté

Ausblick aus meinem Hostel:
 Tram 28 und 25:
 Destination Hostel <3 :

 

Hostel Küche:
Mein Zuhause die nächste Zeit :-)

You may also like

4 comments

  • Winnie 18. März 2013   Reply →

    Hallo du kleine Weltenbummlerin,
    ich freue mich riesig das wir endlich wieder was von dir hier lesen und ein paar Eindrücke von dir zu sehen bekommen.Tja es ist wohl etwas anders dort aber ich hoffe du findest ZEIT alles etwas zu genießen.Wir denken viel an dich.Dieses Terassenfoto ist so toll… ich wünsche dir das auch du mal etwas Zeit für Entspannung darauf finden wirst.
    Bei uns hier ist alles Top wir trinken jeden Tag mindestens einen grünen Smoothie und können nicht mehr ohne.
    Bis ganz bald viele bussis von Leha und MOM

  • das lischen 9. Juli 2013   Reply →

    hey,
    mensch, tolle fotos hast du hier! :)
    ja, also ehrlich gesagt bin ich ab morgen wieder in berlin, aber auch nur kurz und da werd ich wohl nicht ganz so viel sport machen. ;) aber das nächste mal (und spätestens ab september/oktober) auf jeden fall! ;)
    ich hab bei safs&beta die ausbildung zur group-fitness-trainerin b-lizenz gemacht. aber soweit noch nix mit der lizenz anfangen können. werd dann nach dem umzug in ruhe schauen und mir ggf. was eigenes aufbauen (bin irgendwie doch nicht die klassische fitness-studio-braut…) ;)
    willst du auch was in der richtung machen? :)
    liebe grüssle!

  • Sóley 14. August 2013   Reply →

    Vielen Dank für deinen lieben Kommentar :) Leider kenne ich selbst keine anderen Island-Blogs :( Was hast du denn damals genau dort gemacht, wie lange warst du dort? Und was für ein "work away" Projekt war denn dein letztes? Machst du sowas immer in den Semesterferien und organisierst dir das selbst? Dein Blog ist auch spannend, schade, dass du nur so selten bloggst ;)

    • Sóley 16. August 2013   Reply →

      Wie genau war das denn in Portugal? Du hast ja gar nichts dazu geschrieben auf deinem Blog. Momentan hab ich noch keine neuen Reiseziele, dieses Jahr fahre ich vermutlich nicht nochmal weg und für nächstes Jahr wurde noch nicht geplant ;) Aber cool, dass du dir sowas immer selbst organisierst! Wie kommst du da auf Ideen?

Leave a comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu