101 REYKJAVIK – Bikram Yoga & Männerschweiß

25.02.2012

Nachdem ich viel Zeit damit verbrachte mich über die lokalen Busverbindungen zu informieren, sollte mich mein Plan Freitag Abend um 23.18 Uhr in Islands Hauptstadt führen. Inklusive zwei Mal umsteigen und eine Stunde Warten zwischendurch. Zufälligerweise (?) wollten Björn und sein Kumpel Oskar Abends eh ins Kino nach Reykjavik und ich konnte bei ihnen mitfahren :)
Die Nacht verbrachte ich dann bei Couchsurfer Moya, der mir freundlicher Weise noch ziemlich spontan zusagte.

Samstag Morgen um 11.00 Uhr stand nun Hot Yoga auf meiner To-Do-Liste. Ich bin extra zeitig los, damit ich auch pünktlich ankomme! An das frühe Aufstehen bin ich ja mittlerweile gewöhnt.
Nachdem mich allerdings 2 Busfahrer komplett! in die falsche Richtung navigierten (undzwar außerhalb von Reykjavik – obwohl ich auf der Karte zeigte wo ich hin möchte), lies ich mir von einer netten, isländischen Studentin helfen. Bares Rückgeld im Bus gibt es übrigens nur in Form von Tickets. Das wusste ich nicht, und dachte auch noch der Busfahrer will mich übers Ohr
hauen mit diesen Minischnippseln, nicht größer als ne Briefmarke, und fing an zu diskutieren ^^. Aus dem Bus ausgestiegen wusste ich leider immer noch nicht richtig wo genau ich mich befand, aber ich kam an! Mega durchgeschwitzt und mit komplett nassen Schuhen. (meine armen uggs) Wenn ich Angst habe zu spät zu kommen, renne ich immer. So ist man auf jeden Fall etwas pünktlicher :-)
Ich war also schon total k.o. bevor die Stunde überhaupt los ging. Aber ich hatte noch eine halbe Stunde zum regenerieren und hielt mich dann an ein Mädel mit Yogamatte, die mir alles zeigte…

“Wir befinden uns in einem riesigen Fitnesscenter mit ca 80% Laufband-Anteil und warten vor dem Yoga-Raum. Ich bin skeptisch. Hier wollen die also Yoga praktizieren…  Um am Kurs teilzunehmen, musste man sich schon vorher eine Kurs-Karte (wunderschön, A4-groß, hellblau und einlaminiert ^^) abholen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
OMG, die Tür öffnet sich! Alle werden auf einmal total hektisch und drängeln sich schnellstmöglich in den Raum. Hat ein bißchen was von Rumpelkammer.  Überall steht irgendetwas rum, es ist leicht müllig, weniger einladend. Ich lege meine Matte in die erste Reihe auf den einzigen freien Platz.  Dass das nun ausgerechnet der Platz der Yogalehrerin ist, kann ich ja nicht ahnen… Also muss ich mich doch irgendwo dazwischen quetschen.  Der Kurs ist extrem! voll und es befinden sich knapp 60!!! Leute im Raum.Die Matten liegen so dicht aneinander, dass nicht einmal eine Wasserflasche  dazwischen passt. Die Raumtemperatur ist definitiv über 40 Grad und es gibt keine Spiegel. Und das lustigste… es läuft Musik.  Nicht etwa jene, die für Entspannung und Gleichgewicht sorgt. Nein, wir werden begleitet von Depeche Mode, The Knife und The Kills ^^ Wie auch immer, das Yoga war okay. Die Übungen bzw Asanas waren ähnlich wie beim Bikram Yoga. Allerdings führen die Isländer (entgegen ihrem eigentlich so entspannten Lebensstil) die Übungen in so einem schnellen und hektischen Tempo aus, dass ich gar nicht hingucken mag.  Augen zu machen geht nicht,dann wird mir bestimmt schwindelig und ich fall um. Das wollen wir ja nicht.  Mein Mattennachbar schwitzt wie aus Eimern. Er ist das erste Mail beim Hot Yoga. Das sind die Schlimmsten ;) Puhhh, beißender Männerschweiß, was gibt es schöneres… ^^ Ob man Schweiß wohl mit der Melkmaschine absaugen kann?! Die Hitze lässt mich komische Sachen denken… und die Hot Yoga Class ist nun am Ende.  Alle sprinten genauso schnell raus, wie sie auch reingekommen sind. Namasté : ) “

Nach dem Yoga wollte ich eigentlich in die Therme nebenan. Island ist ja bekannt für seine Vielfalt an Thermalbädern. Aber ich bin ja gar kein Wasserfan, also habe ich es gelassen und lieber den Tag in der City verbracht. Reykjavik ist mit seinen 100.000 Einwohnern erwartungsgemäß recht überschaulich. Hat aber dennoch mit vielen kleinen Läden,Shops,Restaurants usw einiges zu bieten. Sogar zwei Veggie-Restaurants in einer Strasse. Leider alles ganz schön überteuert. Sogar der Second Hand Laden ^^
Aber ich bin ja nicht zum Shoppen hier. Wobei so ein schicker Wollpulli eigentlich ein Muss ist :-)

 

 Niedliches café und ich habe einen Cookie geschenkt bekommen :-)
 Couchsurfing?!
interessante Kombination
Sólfar Statue
Bustickets ^^

You may also like

One comment

  • Winnie 1. März 2012   Reply →

    Hallo meine Kleene…na das hat sich ja gelohnt.Nur deine schönen neuen Stiefel … Gummiestiefel wären wohl doch die bessere Wahl gewesen.Also schön langsam trocknen lassen und dann mit der Bürste wieder aufrauen.
    Diese kleinen Marken erinnern mich stark anSchulessenmarken…hie hie wie witzig.
    Das Wikingerbootfoto ist wirklich der Hammer…das gefällt mir so sau gut…und ja natürlich in S/W wirkt es noch viel besser.
    Ich bin sehr erstaunt das alles so bunt ist hätte ich nicht gedacht.
    Oder hast du nur dieses Bunte fotografiert?
    Es freut mich das du mal weg vom Farm-Leben kamst.Super!
    Schade das es kein Foto vom Yoga gibt ;o)
    Na dann bis bald Bussi

Leave a comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu