
Bali Travel Essentials – Einblick in meine (Yoga) Packliste
Wie die meisten wahrscheinlich mitbekommen haben, ging es für mich für knappe 2 Wochen nach Bali. Die Vorfreude war groß, nur aufs Packen hatte ich wie immer keine Lust ; )
Daher habe ich auch ganz spontan meinen Deuter Air Contact 50 + 10 Trekkingrucksack gegen den wesentlich kleiner Fjällräven Kaipak 38 eingetauscht. Weniger Stauraum, weniger Gewicht und dadurch schnelleres Packen! Klingt nach nem Plan.
Bevor ich euch nun jeden Schlüppi einzeln aufliste, zeige ich euch lieber die Dinge, die meine Reise wesentlich komfortabler und einfacher gestaltet haben.
Angefangen bei den bequemsten Flip Flops der Welt (+ Antiblasengarantie) bishin zu Kopfhörern die auch ein brummendes Flugzeug in eine stille Kirche verwandeln… fast ; )
Aber fangen wir lieber von vorne an…
1. DIE YOGA REISEMATTE
Das ich als Yogalehrerin meine eigene Yogamatte mitnehme ist ja wohl klar, oder! Die zweite Matte ist allerdings von meinem Travelbuddy & Freund und hat nichts mit meiner Unentschlossenheit zu tun ; )
Mit dabei ist also zum einen die Lululemon Travel Mat in einem wunderbar erdigem Grünton, sowie die Manduka eKO Travel Mat in leuchtendem Blau. Beide Matten kommen in dem Standard Yogamatten Maß, sind jedoch mit ca 1,5mm wesentlich dünner und vor allem leichter. Während die Manduka sanfte 900g auf die Waage bringt, kommen bei der Lululemon Matte nochmal 300g drauf!
Ein ausführlicher Reisematten Vergleich ist in Arbeit – für jetzt kann ich euch aber schonmal sagen, dass beide Matten ihren Zweck erfüllt haben und uns einige schöne Yogaeinheiten bereitet haben.
2. MEIN LIEBSTER HOODIE
Ein dicker Pullover für die Bali Reise? Oh ja!!! Denn nicht nur die Nächte auf Bali kühlen ab, sondern auch die Rollerfahrten (vor allem nördlich der Insel) können zum Ende des Tages verdammt ungemütlich und kalt werden!
Außerdem erinnert die lange Anreise im Flugzeug, sowie die Wartezeit auf Klimaanlagen-dominierten Flughäfen auch nicht gerade an das mollig warme Federbett – im Gegenteil!
Also… egal wo ich hinreise, der Hoodie ist dabei! Seit nun bestimmt 2 Jahren habe ich dafür auch mein liebstes und bequemstes Modell gefunden, den Naketano Darth Hoodie . Ich liebe die seitlichen Kordeln, die Farben, den bequemen Tragecomfort und habe gleichzeitig nicht das Gefühl in einem riesigen Pullover-Kartoffelsack zu stecken. Ich werde auch tasächlich immer wieder auf Instagram nach diesem Modell gefragt. Also ihr Lieben, hier habt ihr die Antwort : )
3. LEKTÜRE
Während mein gesamtes Umfeld bereits komplett auf E-Book Reader umgestiegen ist, schleppe ich noch die schweren Schinken von A nach B. Ich liebe einfach das haptische Gefühl beim Lesen, Blättern…allein beim Buch in der Hand halten und Aufschlagen.
Dieses Mal hat mich der liebe Eckhart Tolle mit seinem Bestseller Jetzt! Die Kraft der Gegenwart begleitet. Das ist mit Gewiss kein Buch, das man wie einen Roman voller Spannung von vorne nach hinten liest. Viel mehr stöbert man mal hier, mal dort ; lässt sich inspirieren und zu neuen Denkanstößen anleiten.
Außerdem ist es klein und leicht und sollte übrigens auch in keiner Yogi Home Library fehlen ; )
4. MEINE BIRKENSTOCKS
Jaja, nur Ökoliesen tragen Birkenstocks… ich weiß schon ; ) So ein quatsch, dieses Vorurteil ist lange überholt und die heißen Tretter haben sich längst zu einem beliebten Fashion Accesoire etabliert.
Was habe ich gelitten die letzten Jahre, während wir durch Frankreich, Italien, Spanien oder Portugal getappst sind. Egal welchen Schuh ich hatte, entweder plagten mich fiese Blasen, Verletzungen zwischen Großem und Zeigezeh oder ich hatte einfach nur fiese Schmerzen aufgrund des fehlenden Fußbettes.
Für meinen Thailand Trip diesen Februar habe ich mir das erste Mal Birkenstocks (Model: Gizeh) gekauft und mich direkt verliebt. Sie sind mit Abstand die bequemsten Latschen die ich je getragen habe und bereiten mir weder Schmerzen, noch Blasen. Ich persönliche habe hiermit meinen perfekten Reiseschuh gefunden und bin unglaublich glücklich darüber! Schmerzende Füße könne einem nämlich echt die Laune verderben!
Falls es der Boden zulässt, empfehle ich allerdings auch immer wieder Barfuß zu laufen! Das fordert die Durchblutung und stärkt die Fußmuskulatur!
5. KOPFHÖRER
Das mag vielleicht etwas ungewöhnlich klingen, aber ich möchte sie nicht mehr missen! Ein Investition, die sich lohnt wenn du lange mit dem Flugzeug unterwegs bist und dich nach mehr Ruhe sehnst ; )
Die Bose Quietcomfort Headphones haben eine eingebaute Noisecancelling Funktion, filtern Umgebungsgeräusche und sorgen für eine deutliche Lärmreduzierung.
Mit dem Aufsetzen der Kopfhörer und schließen der Augen bieme ich mich so in meine ganz eigene Welt, ungestört von dem lauten Dröhnen der Flugzeugtriebwerke und schnarchenden Menschen links oder rechts neben mir ; )
Vielleicht kein ultimatives Must-Have, aber wer auf der Suche nach etwas Besonderem ist und Wert auf Qualität legt, definitiv jeden Taler wert.
6. SNACK ATTACK
Der Hunger kommt! Egal ob man für 13h im Flieger sitzt, auf Bergwanderung ist oder gerade 90 Minuten Power Yoga hinter sich hat. Ich habe daher immer einen kleinen Snack parat, der mich schnell mit Fetten und Zucker versorgt.
Wunderbar eignen sich dazu Nüsse und Trockenobst. Dabei sind euch keine Grenzen gesetzt. Die Kombination auf dem Foto setzt sich zusammen aus Mandeln, Cashews, Gojiibeeren, Kokosscheiben, getrocknete Weinbeeren und Kürbiskernen.
7. iPAD
Digital Detox gerne – aber mein ipad muss trotzdem mit : )
Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als ich mit voller Überzeugung meinte ” ICH brauch NIEMALS so ein Ding, vollkommen überwertet diese Pads!” Haha : ) Zeiten ändern sich.
Es hat nunmal viele Vorteile! Ich kann meine Sozialen Kanäle füttern und euch auf Instagram, Facebook und Snapchat (madymorrison) mit den aktuellsten Fotos und Vlogs versorgen, kann Mails beantworten (oder zumindest mal reinschauen) und habe ein verlässliches Navi in Form von Googlemaps dabei. Ganz besonders praktisch ist für mich aber vor allem die Spotify App, so plane ich nicht nur meine Yoga Playlists, sondern kann mir auch schöne Reise Soundtracks zusammenstellen!
Ein wundervolles Album, das ich auf dieser Reise (und vor allem auf dem langen Flug) gehört habe, ist Hang Massive – As it is. Viele von euch werden dieses wundervolle Instrument Hang wahrscheinlich noch gar nicht kennen. Also hört ruhig mal rein und kommt in den Genuss dieser wahnsinnig entspannenden und gleichzeitig revitalisierenden Klänge <3 Musik ist natürlich Geschmacksache, aber in mir bewirkt sie unglaublich viel!
8. NOTIZBUCH
Und da kommt wieder die analoge Ader in mir hervor!
Ipad hin oder her, meine Notizen gehören einfach handgeschrieben aufs weiße Blatt Papier. Ich scribble und schreibe einfach so gerne, da würde mir unglaublich viel fehlen. Außerdem bin ich ein akribischer Listenschreiber und kontrolliere stetig meine Reisekosten ; ) Nicht dass ich dadurch weniger ausgeben würde, aber den Überblick zu behalten gefällt mir doch ziemlich gut!
Persönliche Gedanken in Form von Tagebucheinträgen gehören natürlich auch ins Buch, deshalb greife ich nicht zu dem günstigsten Modell aus dem 1€ Geschäft sondern gönne mir gern mal ein klassisches Moleskine Notizbuch, ein Paperblanks, oder binde mir mein eigenes Büchlein. So verleihe ich meinen Gedanken auch eine äußerlich schöne Form und schreibe leserlicher… so ein “wertvolles” Buch kann ich ja immerhin nicht so vollschmaddern ; )
Das wars mit meinen Pack Tipps.
Würdest du noch etwas ergänzen?! Was darf auf deiner Reise nicht fehlen?!
Schreibe es gern in die Kommentare unten. Mich interessiert auch wie ihr reist : )
Namaste, eure Mady
One comment