SUP YOGA – 5 Erste Haltungen auf dem Stand Up Paddleboard

Wie ihr vielleicht wisst, bin ich in letzter Zeit häufig auf dem SUP anzutreffen. Die Kombination aus Yoga, Wasser, Surfen und diesen sommerlichen Temperaturen ist einfach ein absoluter Glücklichmacher! Am liebsten würde ich euch alle mitnehmen zu einer gigantischen SUP Yoga Runde!

Da viele leider nicht aus Berlin oder Potsdam kommen, möchte ich euch aber trotzdem etwas mit auf dem Weg geben, oder besser: mit aufs Wasser geben.

Ich habe 5 Yoga Übungen für euch zusammengestellt, die ihr auch als Anfänger auf dem Board üben könnt!  Stand Up Paddleboards bekommt man ja mittlerweile an den meistern Gewässern geliehen : ) Also probiert euch doch gerne mal aus!

Bevor ihr loslegt, solltet ihr zunächst einen sicheren stehenden Stand mittig auf dem Board finden. Achtet darauf, dass die Füße immer mindestens hüfbreit (oder breiter) stehen, für mehr Stabilität. Verteilt das Gewicht gleichmäßig in alle 4 Eckpunkte eurer Füße. Lange Wirbelsäule, Schultern entspannt und Knie weich.

1. Haltung des Kindes – BALASANA

SUP_Yoga_Potsdam_Anfänger_Beginner_Mady_Morrison_Childs_pose
Komme über den Fersensitz in die Haltung des Kindes. Arme sind lang nach vorne ausgestreckt, Stirn berührt das Board und das Gesäß sinkt tief Richtung Fersen. Schaffe so den ersten Bezug zu deinem SUP. Nimm die sanften Wellen unter dir wahr, spüre die leichte Brise auf deinem Rücken und lausche den Geräuschen in deiner Umgebung. Bringe Präsenz in den Augenblick. Komme an!

2. Core Balance – DANDAYAMNA BHARMANASANA

SUP_Yoga_Potsdam_Anfänger_Beginner_Mady_Morrison_core_balance

Beginne im 4 Füßler. Hände weit aufgespreizt unter den Schultern. Knie hüftbreit, direkt unter der Hüfte ausgerichtet. Fußrücken pressen nach unten. Bringe dein linkes Bein lang nach hinten raus, Fuß geflext (Zehen ziehen ran). Nimm deinen rechten diagonalen Arm mit dazu. Strecke ihn lang nach vorne aus und ziehe dich diagonal auseinander.
Jetzt kann es schon etwas wackelig werden. Ziehe den Nabel mit jeder Ausatmung ran und halte die Bauchmuskulatur ganz aktiv. So stehst du stabiler und es ist einfacher sich auf dem Brett auszubalancieren. Deine Wirbelsäule wird in die Länge gezogen und vor allem deine Körpermitte gestärkt! Wechsele die Seiten und probiere es mit dem anderen Bein / Arm :-)

3. Herabschauender Hund – ARDHO MUKHA SVANASANA

SUP_Yoga_Potsdam_Anfänger_Beginner_Mady_Morrison_downward_dog

Komme in den 4 Füßler, stülpe deine Füße um und beginne langsam deine Beine zu strecken und das Gesäß nach oben und gleichzeitig hinten zu schieben. Deine Hände sind weit aufgespreizt und pressen satt in das Brett. Versuche dein Gewicht ganz gleichmäßig in Arme und Beine zu verlagern. Sobald du rund wirst im Rücken, beuge deine Beine lieber mehr an! Deine Fersen müssen den Boden nicht unbedingt berühren!
In dieser Haltung wird der gesamte Körper wunderbar gedehnt, Arme und Handgelenke werden gestärkt. Außerdem befindest du dich jetzt in deiner ersten Umkehrhaltung, das Gehirn wird besser durchblutet und das Vertrauen zum SUP größer :-)

4. Die Kobra – BHUJANGASANA

SUP_Yoga_Potsdam_Anfänger_Beginner_Mady_Morrison_cobra

Beginne im Liegen. Die Stirn liegt auf, Fußrücken und Schammbein pressen aktiv nach unten. Die Hände liegen direkt unter den Schultern. Rolle die Schultern zurück und hebe den Oberkörper zunächst nur aus der Kraft des Rückens. Erst wenn du nicht mehr höher kommst, beginne die Arme mehr zu strecken. Aktiviere vor allem deine Körpermitte um den unteren Rücken zu schützen. Du öffnest hier wunderbar den Brustkorb und dehnst insbesondere Bauch und Schultern. Besonders bei Sonnenschein, empfängst du in dieser Haltung viel Wärme und Energie auf deinem SUP.

5. Krieger I – VIRABHADRASANA

SUP_Yoga_Potsdam_Anfänger_Beginner_Mady_Morrison_warrior

So einfach diese Haltung an Land auch sein mag… auf dem Wasser fühlt sich plötzlich alles ganz anders an :-) Nachdem du deinen Körper schon gut aufgewärmt und deine Körpermitte gestärkt hast, probieren wir es abschließend noch mit einer etwas anspruchsvolleren, stehenden Haltung. Dem Krieger!
Beginne im herabschauenden Hund. Hebe dein rechtes Bein und setze den rechten Fuß vorne zwischen deine Hände auf. Beide Füße stehen gut hüftbreit, der hintere Fuß seitlich quer, etwa 45grad nach vorne gedreht. Hebe nun deinen Oberkörper (stütze dich hier gern über deinen rechten Oberschenkel ab) und strecke die Arme lang nach oben aus. Das vordere Bein ist gebeugt und das Knie direkt über dem Sprunggelenk ausgerichtet. Das wichtigste ist, das deine Füße wirklich breit auseinander stehen, damit du stabil und sicher stehst! Vertiefe deinen Atem und spüre die Leichtigkeit im Oberkörper und die Kraft deiner Beine.

Wundervoll!
Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Ideen für die ersten Yoga Haltungen auf dem SUP geben. Habt keine Angst, probiert es einfach aus. Ich garantiere euch, es bringt eine Menge Spaß, schult Balance und Koordination und die abschließende Entspannung auf dem Wasser ist wirklich großartig. Viel Spaß!

SUP YOGA IN POTSDAM?!

Wenn ihr Lust auf eine gemeinsame SUP Yoga Einheit mit mir habt, gibt es in diesem Jahr noch 2 Termine in Potsdam:
Donnerstag 27.08.15  18.30 Uhr – 20.30 Uhr
Samstag  05.08.15 11.00 Uhr – 13.00 Uhr

Bitte nutzt zur Buchung das Buchungsformular von SUP-Trip hier.
Ich freu mich auf euch <3

You may also like

2 comments

Leave a comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu