
Yoga Bücher Empfehlungen | Meine Favoriten
Yogabücher, die ihr kennen solltet…
Eine Frage die mich immer wieder erreicht, lautet “Welche Yoga Bücher kannst du empfehlen?!”. Nunja, einige :-) Da kommt es natürlich ganz drauf an, was ihr sucht und für was ihr euch interessiert!
Nachdem diese Frage im letzten Snapchat Q&A gleich 5 weitere Male auftauchte, wusste ich: es ist Zeit für einen Blogpost zu diesem Thema! Undzwar zackig! :-)
Alle Bücher habe ich selbst Zuhause und kann sie euch uneingeschränkt weiter empfehlen. Dabei natürlich kritisch beleuchtet und erörtert ;-))
DIE KLASSIKER
Das Yoga Sutra von Patanjali in der Übersetzung von R. Sriram
Das Yoga Sutra ist die Grundlage der klassischen Yogaphilosophie und wurde von Patanjali vor etwa 2000 Jahren (nimmt man an) niedergeschrieben. Es ist die wichtigste und älteste Lehrschrift, auf die sich alle der bekanntesten Yogameister beziehen. Die Texte sind in Sutra-Form, ganz knappe Sätze (195 Stück) verfasst und geben erst in der Summe ein großes Ganzes, einen Sinn.
Ich gestehe, es ist nicht ganz so leicht zu verstehen und lässt sehr viel Platz für Interpretation und Erklärung ;-) Daher ist es wohl eher für (angehende) Yogalehrer und Hobby Philosophen geeignet :)
Licht auf Yoga – Das grundlegende Lehrbuch des Hatha-Yoga
Ein weitere Klassiker, und wesentlich einfacher zu verstehen ist “Licht auf Yoga” :-) Das wohl umfangreichste Theorie- und Praxisbuch in Sachen Hatha-Yoga. Über 200 Asanas werden mit Hilfe von ca 600 Abbildungen im Detail erklärt. Die Yoga Grundsätze, sowie Pranayama Techniken und Bandhas werden ebenfalls kompakt erklärt.
Alles was man wissen sollte in einem Buch – ein absolutes Must Have.
PHILOSOPHIE
Der Yoga Philosophie Atlas
Wer tiefer in die Yoga Philosophie eintauchen möchte, sollte auf alle Fälle Mal einen Blick in den Philosophie Atlas werden!
Dank vieler Grafiken lassen sich die komplexen Zusammenhänge leicht(er) verstehen und zuordnen.
Als Designerin wird mir zwar bei manchen Visualisierungen ganz schwindelig, aber das tut ja ein Glück inhaltlich nichts zur Sache ;)
Der Autor Eckard Wolz-Gottwald war übrigens auch mein Philosophie Lehrer während der Yogalehrerausbildung und ist mir sehr sympathisch und irgendwie ganz wunderbar drollig in Erinnerung geblieben : )
ANATOMIE

Yoga Anatomie – Leslie Kaminoff
Das ist aktuell (noch) das einzige Anatomie Buch das ich besitze – dafür zücke ich es dann aber doch recht häufig aus dem Regal :-)
Super anschaulich erklärt Leslie Kaminoff die einzelnen Asanas und erläutert systematisch das Zusammenspiel von Muskulatur, Gelenken und Organen. Auch die Atmung und die Funktion der Wirbelsäule werden sehr verständlich erläutert.
Für alle die ihr anatomisches Yogawissen vertiefen möchten, ist dieses Exemplar ein ganz wundervoller Einstieg.
SEQUENCING/ADJUSTMENTS
Yoga Workouts gestalten – Mark Stephens
Hier kommt einer meiner Lieblinge – und nicht nur, weil mich das Cover sofort gecatcht hat ^^
Alle die Inspiration in Sachen “Sequencing” (also: wie gestalte ich sinnvoll eine Yogastunde) suchen , sind hier absolut richtig.
Ihr findet Sequenzen zu verschiedenen Schwerpunkten (Anfänger, Rückbeugen, Schwangerschaft, usw) und lernt die Grundlagen vom Aufbau einer Yogastunde
Ich denke allerdings, dass sich dieses Buch eher an Yogalehrer ,und die die es werden wollen, richtet, da es teilweise doch recht komplex ist und oft die deutsche Betitelung der Asanas weglässt. Nicht desto Trotz, ein tolles, anschauliches und gut strukturiertes Buch!
Hands on Yoga – Anleitung zu präzisen Hilfestellungen im Yoga
Das ist das neueste Buch in meiner kleinen Yoga Bibliothek und ich bin mir ehrlich gesagt noch nicht ganz sicher wie ich es finden soll.
Thematisch geht es, wie der Name verrät, um Hilfestellungen, sogenannte Hands-On oder Adjustments, im Yoga. Hipster Neon mäßig werden hier ausschließlich auf Fotos die Hilfestellungen illustriert. Auf Brückenseiten findet sich immer mal wieder ein Fliesstext, der sich aufgrund von Versalien leider sehr unbequem liest.
Die Hilfestellungen sind toll, keine Frage! Wenn auch teilweise recht intim und für normal bis eher unbewegliche Kandidaten kaum umsetzbar. Ich finde den Preis von 35,- allerding leider etwas überspitzt, wenn man bedenkt, dass alle anderen vorgestellten Bücher günstiger sind und inhaltlich wesentlich mehr zu bieten haben.
Dennoch habe ich es behalten – Allerdings immer auf der Suche nach einem weiteren Buch zu guten Hilfestellungen.
ALLGEMEIN

Yoga – Das große Praxisbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene
Hui, eins meiner aller ersten Yogabücher. Das darf natürlich nicht fehlen. Ich erinnere mich noch genau an den Moment bei Hugendubel, als mir dieses Exemplar mit seinem leuchtend roten 5€ Sticker in die Hände fiel. “Da kannste nüscht falsch machen”, dachte ich. Und recht hatte sie ;)
Ich würde mal behaupten hier gibts für Yoga Einsteiger eine wunderbare Übersicht über Geschichte, Spiritualität, Philosophie, Asanas, Atmung sowie Meditation. Super verständlich erklärt und farblich & sommerlich bebildert. Bei diesem Umfang kann man natürlich keine mega Details erwarten – aber bei dem Preis wollen wir mal nicht meckern :-)
Ihr solltet allerdings wissen, dass einige der vorgestellten Asanas sehr anspruchsvoll sind und sich wohl eher an fortgeschrittene Yogis widmet. So kommt jeder auf seine Kosten.
Mit Yoga Leben – Patrick Broome & Berthold Henseler
Ich muss gestehen, dass ich dieses Buch noch nicht komplett gelesen habe, aber da ich Patrick Broome sehr schätze, wollte ich es unbedingt mit reinnehmen :-)
“Mit Yoga leben” ist eher aufgebaut wie ein Roman und befasst sich ganz konzentriert mit Yoga, Achtsamkeit und Meditation.
Das Buch verdeutlich, dass die Innere Haltung viel viel wichtiger ist, als die Kunststücke, die wir da auf der Matte veranstalten ;-)
“Yoga lässt uns in der Bewegung zur Ruhe kommen und hilft, unsere Mitte zu finden. Nicht die körperlich korrekte Durchführung einer Yogaübung bringt uns dahin, sondern die bewusste innere Haltung, mit der wir sie umsetzen.”
Mit Hilfe von kleinen Achtsamkeits und Meditationsübungen ist das vielleicht euer Weg zu einem bewussteren und ausgeglicheren ICH :-)
(Achtung: das Buch hat anscheinend ein neues Cover bekommen (nicht wundern). Ich habe noch die lila Ausgabe und habe daher dieses Exemplar abgebildet – außerdem ist es schöner )
So, ihr Lieben. Das waren meine 8 Empfehlungen für euch und ich hoffe ich konnte euch ein wenig inspirieren und motivieren eure Bücherecke etwas aufzustocken :-)
Wenn ihr noch tolle Buchempfehlungen zum Thema Yoga habt, schreibt es mir gern in die Kommentare!
Namasté, eure Mady
Hallo liebe Mady.
Ich bin total begeistert von deiner Art Yoga zu vermitteln. Endlich etwas, was mich sportlich fordert und dennoch innerlich beruhigt und entspannt. Wo genau hast du denn deine Ausbildung gemacht? Ich möchte zwar jetzt kein Kurse oder ähnliches geben, aber für mich noch mehr tun, noch intensiver werden.
Hast du mal überlegt / geplant neben deinen Youtube Videos ein Onlineprogramm mit Ernährungstipps zu machen?
Danke für deine Antworten und Liebe Grüße,
Katrin